Unangenehme Gefühle und Wutausbrüche
Eltern geraten im Laufe der Erziehung selber an ihre Grenzen. Manche Wutausbrüche von Kindern kommen oftmals aus heiterem Himmel. Und dennoch: Kinder, die Gefühle erleben, wahrnehmen und benennen können, sind…
Eltern geraten im Laufe der Erziehung selber an ihre Grenzen. Manche Wutausbrüche von Kindern kommen oftmals aus heiterem Himmel. Und dennoch: Kinder, die Gefühle erleben, wahrnehmen und benennen können, sind…
Von Liebe, Dankbarkeit und Freundschaft Seit mehreren Jahren begleite ich eine Gruppe von ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern in Meran. Jede/r besucht einmal wöchentlich für zwei Stunden eine dementiell erkrankte…
„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“, „Das ist kein Grund, sich so aufzuregen“, „Ist doch nicht so schlimm“, vielleicht kennen auch Sie solche Aussagen. Selbst so kleine, beinahe belanglose Aussprüche sagen…
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten – weitergehen“ – dieser Spruch soll uns Mut machen, mit weniger geglückten Situationen in unserem Leben umzugehen. Leider hat das Scheitern in der heutigen Gesellschaft so…
„Elternsein heißt zurückstecken, die Kinder kommen immer zuerst.“ Diese Annahme ist beinahe wie ein Mythos in uns verhaftet. Gerade Mütter glauben, dass sie sich keine Zeit für sich selbst nehmen…
„Du kommst ständig zu spät, auf dich kann ich mich nie verlassen …“, so in etwa könnte der Auftakt für ein Streitgespräch beginnen. Mit Vorwürfen, Pauschalierungen und Zuschreibungen versucht jeder,…
"Handlungsfähig bleiben" - Die Ohnmacht ist vor dem Hintergrund der Corona-Krise groß. Der Vinschgerwind hat bei Elisabeth Hickmann, Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin nachgefragt wie man in diesen Tagen, Wochen und…
Einen selbstbewussten und selbstbestimmten Umgang mit dem eigenen Geschlecht und der Weiblichkeit insgesamt stellt für viele Frauen auch heute noch eine Herausforderung dar. Erwachsene Frauen kennen ihren Körper und ihr…
Der Vinschgerwind hat bei Elisabeth Hickmann, Sozialpädagogin und Systemische Therapeutin Nachgefragt Was halten Sie vom Valentinstag? Der Valentinstag steht dafür, dass nach dem kalten Winter die Kraft des Frühlings spürbar…
Alles im Leben verändert sich. Dieser Tatsache sind wir alle unterworfen; angefangen mit der Geburt, über Schule, Pubertät, Auszug aus dem Elternhaus, die Suche nach einem Partner und schließlich die…