Weihnachten feiern

Meine Frau und ich haben zwei Kinder. Gerade zum Jahresende hin sind wir beide sehr gefordert. Sie hat klare Vorstellungen darüber, wie Weihnachten ablaufen sollte. Mit Sorge schaue ich den…

WeiterlesenWeihnachten feiern

Kinder im Trotzalter

Theoretisch ist es nur allzu verständlich, dass die sogenannte Trotzphase bei zwei- bis dreijährigen Kindern zu deren Selbständigkeitsentwicklung gehört. Die Nerven vieler Eltern werden dennoch über die Maßen strapaziert. Unser…

WeiterlesenKinder im Trotzalter

Nächstenliebe

Von Liebe, Dankbarkeit und Freundschaft Seit mehreren Jahren begleite ich eine Gruppe von ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern in Meran. Jede/r besucht einmal wöchentlich für zwei Stunden eine dementiell erkrankte…

WeiterlesenNächstenliebe

Scheitern

„Hinfallen, aufstehen, Krone richten – weitergehen“ – dieser Spruch soll uns Mut machen, mit weniger geglückten Situationen in unserem Leben umzugehen. Leider hat das Scheitern in der heutigen Gesellschaft so…

WeiterlesenScheitern

Selbstfürsorge

„Elternsein heißt zurückstecken, die Kinder kommen immer zuerst.“ Diese Annahme ist beinahe wie ein Mythos in uns verhaftet. Gerade Mütter glauben, dass sie sich keine Zeit für sich selbst nehmen…

WeiterlesenSelbstfürsorge