Sozial- und Lehrberufe:
- Lehrerfortbildung im Kloster Neustift 2020, 2021 – Themen: „Kinder mit besonderem Verhalten verstehen“; „Elterngespräche konstruktiv und wirkungsvoll führen“
- Kindergartensprengel Schlanders, „ProfiTeam für Fachkräfte aus dem Kindergarten“ und „Elterngespräche konstruktiv und wirkungsvoll führen“ 2020
- Pädagogischer Tag Grundschule Lana zum Thema „Elterngespräche konstruktiv führen“ und Vortrag für Eltern „Gespräche mit Lehrkräften“ 2017
- Ludwig-Maximilians-Universität München, Kommunikationstraining für Lehramtsstudierende 2017, 2018
- Vortrag Grundschule Schlanders zum Thema „Konzentrationsstörung?
Schlecht erzogen? AD(H)S?“ 2014 - Schulsprengel Meran, Fortbildung zum Thema „Lernstörung – Leistungsvermeidung – Leistungsverweigerung – Verhaltensstörung“, 2015
- Fortbildungsverbund Vinschgau zum Thema „Trennung und Scheidung – Vom Umgang mit Krisen in Kindergarten und Grundschule“ und „Elterngespräche konstruktiv führen“ 2018, 2019
- Lehrerfortbildung über den Katholischen Südtiroler Lehrerbund in der Lichtenburg Nals zu den Themen „Kinder mit besonderem Verhalten verstehen“, „KlasseTeam – Das Miteinander stärken“, seit 2016, 2017, 2018, 2019
- Kindergartensprengel Schlanders, Fortbildung „Schwierige Kinder?! Vom Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten“ 2017
- Fortbildung für MitarbeiterInnen der Sozialdienste im Haus der Familie, Ritten, zum Thema „Begleitete Besuche sinnvoll gestalten“ 2017
Supervision:
- Teamfortbildung und Supervision, VISO Mals 2020, 2021
- Supervision, Telefonseelsorge Caritas 2020, 2021
- Supervision im SchülerInnenwohnheim Savoy, Meran 2017, 2018, 2019
- Teamberatung, Caritas Hausaufgabenhilfe, Naturns 2019
Tourismus:
- Professionelle Kommunikation im familienfreundlichen Hotel; organisiert über den hgv, 2020
- Mitarbeiterschulung Parkhotel Holzner, „Begleiten und Begeistern mit Herz und Verstand“ – Kommunikationstraining für MitarbeiterInnen, 2019
Pflegebereich:
- Caritas, Hauspflege Meran – Fortbildung und Leitung der Freiwilligengruppe „Vergiss-mein-nicht“ seit 2013
- Caritas, Hauspflege Meran, Naturns, Passeier – Fortbildungsreihe für die MitarbeiterInnen zum Thema „Wir sind ein Team“ 2015, 2016
- Fortbildung Seniorenwohnheime Südtirol „Auf die innere Haltung kommt es an –
Wege zu mehr Sicherheit und Souveränität in der Altenarbeit“ 2017 - Vortrag Naturns für Pflegende Angehörige 2018
Technische Berufe:
- Kammer der Architekten – Fortbildung „Erfolgreiche Kommunikation in Planungs- und Bauprozessen“ 2016, 2017
- Kammer der Ingenieure – Fortbildung „Erfolgreiche Kommunikation in Planungs- und Bauprozessen“ und „Konflikte erkennen, verstehen und lösen in Planungs- und Bauprozessen“ 2019
Erziehung und Partnerschaft:
- Onlinevorträge zum Thema „Geschwisterstreit“, Elki Naturns und KFS Bozen 2021
- Elternseminare im Dialog „Vom Streiten und Versöhnen – Konflikte konstruktiv lösen“; Schulsprengel Prad 2020
- Geschwisterrivalität und Geschwisterstreit konstruktiv lösen – „Und sie haben sich zum Streiten gern…“, Elki Schlanders 2020
- Workshops zum Thema „Mein Kind und ich – Ein Team!“ 2016, 2017
- FamilienTeam Elterntraining über den Katholischen Familienverband seit 2015
- Haus der Familie, Ritten „Pubertät – Gelassen damit umgehen“ 2014, 2015, 2016
- Haus der Familie, Ritten, für Paare „Weil wir es uns wert sind“, „Weil i di mog“ für Paare 2014, 2015, 2016
- Bildungsweg Pustertal, Vortrag für Paare „Damit die Liebe bleibt“, 2016
- „Kommunikation und Sexualität in der Partnerschaft“ im Rahmen der Ehevorbereitungskurse im Haus der Familie, Ritten, Bildungshaus Lichtenburg, Nals, Cusanus Akademie, Brixen, Pfarrgemeinde Schlanders – laufende Referententätigkeit zusammen mit meinem Mann Thomas Hickmann seit 2014
- Genossenschaft für Regionalentwicklung, „Meine Schatzkiste“ 2015, 2016, 2017