Wertschätzende Kommunikation und respektvoller Umgang in der Schule
Als Lehrkraft sind Sie jeden Tag fachlich, aber auch persönlich stark gefordert. Sie engagieren sich für die Ihnen anvertrauten Schüler und wollen sie bestmöglich fördern. Wie gelingt es, in herausfordernden Situationen gelassen und professionell zu handeln? Wie gelingt es, das einzelne Kind und die Klasse im Blick zu behalten?
Ziel ist die persönliche Profilierung in der Lehrtätigkeit, um Sicherheit und Souveränität im eigenen Handeln zu erlangen.
Folgende Themen biete ich in Form von Vorträgen, Workshops und Tagesseminaren an:
- Was Kinder wirklich brauchen – Eine von Respekt, Vertrauen und Wertschätzung getragene Bindungsbeziehung aufbauen
- Einfühlsames Zuhören – Die Kraft der Gefühle nutzen
- Kinder zur Kooperation gewinnen und in kritischen Situationen professionell und einfühlsam Grenzen setzen
- Akute Konflikte zwischen mir als Fachkraft und Kindern konstruktiv lösen
- Peerkonflikte professionell begleiten und damit Mobbing vorbeugen
- Kinder mit besonderem Verhalten verstehen
- Elterngespräche erfolgreich und konstruktiv führen
Interessiert?
Kontaktieren Sie mich per e-Mail oder telefonisch:
E-Mail: beratung@hickmann.it
Telefon: 333 269 0799