Die Entwicklung einer Familie sehe ich als ein prozesshaftes Geschehen, in dem es Konflikte und Krisen gibt. Konflikte anzugehen, sie anzunehmen und Lösungsmöglichkeiten zu finden sehe ich als Teil meiner Arbeit. In Krisensituationen greift ein eingefahrenes und gewohntes Muster nicht mehr und neue Wege müssen gefunden werden. Gerade in der Krise werden Kräfte und Energien freigesetzt, die für eine Weiterentwicklung und ein Fortschreiten notwendig sind. Diese Herangehensweise ermöglicht es, dass nicht ein einzelnes Familienmitglied als „Sündenbock“ abgestempelt wird, sondern die Familie als Ganzes Verantwortung übernimmt.

Ausgehend von Ihrem persönlichen Anliegen werden gemeinsam Lösungen entwickelt, die greifen und eine Bewegung zum Positiven sowie eine dauerhafte Verankerung im familiären Alltag bewirken.

Ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam Ideen und konkrete Umsetzungsschritte für ein erfülltes Zusammensein.

Mein Anliegen ist es, dass sich die Beziehungen zwischen den einzelnen Familienangehörigen verbessern.

Sie kommen als Familie zu mir in die Praxis. Auf Wunsch komme ich auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Interessiert?

Kontaktieren Sie mich per e-Mail oder telefonisch:

E-Mail: beratung@hickmann.it

Telefon: 333 269 0799